Aktivitäten

Lago di San Giuliano foto di Fabrizio Puccini, Archivio Parco Naturale Adamello Brenta

WINTER

MEHR ALS 15O KM ZUSAMMENHÄNGENDE PISTEN
Sie können einen Skipass für das gesamte Gebiet verwenden.

Im Herzen der Dolomiten gelegen, ist die Skiarea Campiglio Dolomiti di Brenta - Val di Sole - Val Rendena das größte Skigebiet im Trentino. Es umfasst mehr als 150 km Pisten, die immer schneesicher und bestens gepflegt sind. Dazu kommen 60 neuen Liftanlagen , die die 3 Skigebiete von Madonna di Campiglio, Pinzolo und Folgarida-Marilleva. 

 

Für weitere Informationen siehe Website:

www.campigliodolomiti.it und www.ski.it

 

NICHT NUR SKIFAHREN

SCHNEESCHUHWANDERN UND AUSFLÜGE: Für diejenigen, die nicht Ski fahren, gibt es zahlreiche Schneeschuhrouten, um die Stille des Waldes inmitten einer atemberaubenden Aussicht zu genießen.

SKIBERGSTEIGEN: Für die erfahrenen Skifahrer... erstaunliche Routen zum Skitourengehen. Dies sind die beliebtesten Routen: Cima Roma, Cima Vagliana, Bocca dei Camosci, Val Gelada, Cima Presanella, Monte Ritòrt und Monte Serodoli. Es ist auch der Austragungsort der berühmten Skibergsteigerveranstaltungen ISMF Ski Mountaineering World Cup Finals.

SKILANGLAUF: Für Liebhaber der Ruhe und Stille gibt es 2 verschiedene Möglichkeiten des Skilanglaufs mit Loipen, die durch Wälder und atemberaubende Aussichten führen: 22 km Langlaufloipen im Campo Carlo Magno und 5 km auf Carisolo-Langlaufloipen.

SCHLITTELN: Für die Wagemutigsten gibt es in Madonna di Campiglio eine einzigartige Schlittenbahn im Skigebiet. Sie beginnt am Monte Spinale (2070 mt), vorbei an der Malga Fevri, 3 km Adrenalin pur. Äußerst empfehlenswert!

HUNDSCHLITTENTOUREN: Der Nervenkitzel einer Schlittenfahrt in den Brenta-Dolomiten, gezogen von prächtigen Alaskan-Husky-Hunden.

EISLAUFEN: drinnen und draußen: Im Eisstadion von Pinzolo auf der überdachten Olympiabahn oder in Madonna di Campiglio, im Freien auf dem zugefrorenen See, in der Conca Verde im Herzen der Stadt, können sich Erwachsene und Kinder vergnügen.

GEFRORENE WASSERFÄLLE EISKLETTERN: Für die ganz mutigen Abenteuerlustigen... Madonna di Campiglio und das Val Rendena bieten at.emberaubende Szenerien der vereisten Wasserfälle. Sehr beliebt bei erfahrenen Eiskletterern sind die Wasserfälle von Val Brenta, Vallesinella, Nardis und Lares im Val Genova.

SCHWIMMEN:Für diejenigen, die nach einem Skitag ihre Muskeln lockern wollen, bietet das Schwimmbad in Spiazzo zwei Pools, einen Hauptpool 25 x 12 m und einen beheizten Kinderpool 10 x 4 m.

Für weitere Informationen besuchen Sie: www.campigliodolomiti.it/sport-invernali

SOMMER

Im Adamello-Brenta-Naturpark, Teil des UNESCO-Weltkulturerbes, gibt es zahlreiche Aktivitäten, die man genießen kann. Umgeben von den atemberaubenden Landschaften des Adamello-Brenta-Naturparks, bieten Madonna di Campiglio und Pinzolo so viele Möglichkeiten für den Sport im Freien:
450 km Wanderwege für Trekking und Ausflüge .
Mehrere Klettersteige mit verschiedenen Schwierigkeiten
Mountainbike-Routen in den Dolomiten: das größte Bike-Gebiet Italiens
Mehr als 30 km Radwege
2 Golfplätze , einer in Caderzone-Bocenago und der andere in Madonna di Campiglio
Tennis und Padel im Tennisclub in Pinzolo www.tennisclubpinzolo.it
Gleitschirmfliegen .
Klettern .
Reiten in den Reitschulen von Pinzolo und Villa Rendena
Angeln im Fluss Sarca mit ca. 300 km Angelgewässern und Bergseen pesca a mosca, a spinning e con esche naturali
Schwimmen im städtischen Schwimmbad von Spiazzo, mit einem Außen-Solarium zum Entspannen und Genießen der Aussicht auf die umliegenden Berge. Die Anlage bietet 2 Pools, einen Hauptpool von 25 x 12 m und ein beheiztes Flachwasser-Kinderbecken von 10 x 4 m.
Für Informationen über Aktivitäten klicken Sie hier.

BIO-SEE IN PINZOLO
Ein neu gebauter Bio-See, der perfekt in die Grünanlage „Pineta“, den Multisportbereich und Kinderspielplatz in Pinzolo, eingebettet ist. Ein großer Schwimmbereich, der auch ein Schwimmbad für Kinder beinhaltet. Die Phyto-Reinigung garantiert immer sauberes Wasser.
Es gibt eine Reihe von Stegen, von denen man tauchen kann. In verschiedenen Bereichen rund um den See gibt es Liegestühle und direkt von der Sonne beheizte Duschen, außerdem Umkleideräume und einen Erste-Hilfe-Raum.
Eintrittspreis und Reservierung erforderlich.

DOLOMITI DI BRENTA TREK
Für die Liebhaber des Trekkings, eine wunderbare Wanderroute, mit einer Rundweg um die Brenta-Dolomiten und im Adamello-Brenta-Naturpark, mit der Möglichkeit, in den Schutzhütten in großer Höhe zu übernachten.
Klicken sie unter Ihre "Dolomiti di Brenta Trek" Rundweg “Dolomiti di Brenta Trek”

BIKELAND, DAS GRÖSSTE FAHRRADGEBIET ITALIENS
Das Bikeland ist das größte Bike-Gebiet Italiens , es erstreckt sich von den Brenta-Dolomiten Unesco-Welterbe , und von den Adamello-Presanella-Gletschern, bis zum Gardasee. Das Bikeland durchquert fünf Gebiete der Region Trentino: von Tonale und Pejo bis zum Val di Sole, von der bekannten Madonna di Campiglio bis Tione und Comano Terme, bis nach Riva del Garda.
39 Strecken für MTB-Cross Country - ca. 1000 km
13 Strecken für MTB-Enduro - 206 km
8 Strecken für MTB-Downhill - 29 km
3 Bikeparks:Brenta Bike Park Pinzolo, Bike Park Pontedilegno-Tonale, Bike Park Val di Sole
3 Radwege mit über 100 km Länge
14 MTBs Lifte che eseguono trasporto di MTB
1 Einzelfahrradpass für alle Lifte
200 E-Bikes zum Ausleihen
Bike-Shuttle vom Gardasee nach Tonale, der Ponte Arche, Val Rendena, Val di Sole, Val del Chiese und Andalo Paganella verbindet
Dolomiti di Brenta Bike alpencross MTB-Route rund um die Brenta-Dolomiten für echte MTB- und Abenteuerliebhaber.
Für weitere Informationen klicken Sie hier.
Hier finden Sie die wichtigsten Langlauf- und Enduro-Strecken in der Fahrradregion.

VAL RENDENA RADWEG
Entdecken Sie das Tal mit dem Fahrrad: Das Val Rendena wird von einem ca. 30 km langen Radweg durchquert, der Carisolo mit Tione di Trento und mit Ponte Pià, nach Ragoli, verbindet. Leichte Radwege entlang der Ufer des Flusses Sarca. Geeignet für Familien, bietet es eine angenehme Fahrt in der freien Natur.

Für Bergsteigen, Klettern, Wandern, Skifahren, Trekking und Biken stehen Ihnen unsere qualifizierten Bergführer zur Verfügung:  www.mountainfriends.it | Tel. +39 0465 502111 | info@mountainfriends.it

GOLF

Golf spielen inmitten einer bezaubernden Naturlandschaft

Nur 2 km von unserem Hotel entfernt liegt der schöne Rendena Golf Club mit seinen 9 Löchern Par 35, einem einladenden Clubhaus und einem Restaurant, das auch für Nicht-Golfer Speisen und Weine anbietet.

Der Platz ist eine Oase der Stille und Ruhe, eingetaucht in die Farben der Adamello-Gipfel und der Brenta Dolomiten. Für unsere Gäste haben wir eine Green Fee Ermäßigung.

CADERZONE TERME: NATUR GENIESSEN

Dies sind nur ein paar der vielen schönen Wanderungen in unserer Nähe:

 

ALPENSEEN VON SAN GIULIANO, GARZONE' UND VACARSA

Panorama-Ringwanderung, von großer Zufriedenheit. Es beginnt direkt von Caderzone Terme (850 mt) bis zu „Pozza delle Vacche“ (1485 m), wo Sie parken können. Von hier aus nehmen Sie den Weg Nr. 221 bis zum „Malga Campastril“ (1830 mt), wo Sie zum See Vacarsa gelangen. Weiter oben erreichen Sie den höchsten Punkt „Bochet de l'Acqua Fredda“ (2184 m) der von wilden Brombeer-, Preiselbeer- und Rhododendronbüschen umgeben ist. Von hier aus können Sie bereits das bezaubernde Gletscherbecken mit den zwei Seen Garzonè und San Giuliano bewundern. Zwischen den beiden Seen befindet sich das antike Kirchlein, das San Giuliano gewidmet ist, sowie die San Giuliano Schutzhütte (1960 m), die in der Sommersaison geöffnet ist.

Nahe dem See von San Giuliano befindet sich die Heiligtumskirche, die dem Heiligen Giuliano gewidmet ist.

Die Legende besagt, dass der Schutzheilige, der für seinen Schutz vor Schlangenbissen bekannt ist, sich dort sein ganzes Leben lang zurückgezogen hat.

Dann kehren wir zum Parkplatz zurück und gehen auf dem Weg Nr. 230 zur Malga S. Giuliano (1941 m) und Malga Campo (1734 m).

Alternativ kann die Wanderung auch gegen den Uhrzeigersinn von „Poc dali Fafc“ nach Malga Campo unternommen werden.

PILGERROUTE VON SAN VILI

Der Spirituelle Weg hat seinen Namen vom heiligen Vigilius, Bischof und Schutzpatron von Trient, der ihn der Legende nach während seiner Evangelisierungsarbeit im vierten Jahrhundert n. Chr. beschritten hat. Der Weg, der von Madonna di Campiglio über Caderzone nach Trient führt, streift das atemberaubende Schauspiel der Brenta-Dolomiten, trifft auf wunderschöne Naturlandschaften und durchquert faszinierende Dörfer mit alten Traditionen und schmackhaften lokalen Produkten. Unser Hotel hat eine Vereinbarung mit den Wanderern von San Vili..


CURIO Plain und die ROUTE DES STALLUNGEN

Vom Zentrum von Caderzone Terme aus, weiter auf der Provinzstraße in Richtung Norden, zweigt vor der Brücke über den Fluss Sarca eine Straße nach links ab, die zu dem großen landwirtschaftlichen Gebiet „Piana di Caderzone“ oder „Piana di Curio“ führt, das seinen Namen von dem antiken Bauernhof erhielt. Die Route beginnt am Granitbrunnen in der Nähe des Hotels Rio. Wenn man die Straße nach rechts nimmt, gelangt man in die große Ebene, die noch immer als Weideland und für die Freilandhaltung genutzt wird: ihr Ursprung ist auf die Anschwemmung eines antiken Sees zurückzuführen, der den größten Teil des oberen Tals einnahm. Dielandwirtschaftliche Wirtschaft von Caderzone Terme konzentriert sich in der Ebene: man kann alte Bauernhäuser bewundern, die sich durch massive Mauern und hölzerne Aufbauten zur Lagerung von Heu auszeichnen, wie z.B. Maso Curio, Zeugnis der landwirtschaftlichen Architektur von Rendena aus dem vierzehnten Jahrhundert.Weiter geht es zwischen rustikalen Häusern und Bauernhöfen (wo Sie auf der linken Seite das „vergessene Lazaretto“ sehen), in der Nähe des hölzernen Stegs nehmen Sie den Radweg nach Pinzolo. Vorbei am Fluss Sarca entlang des Radwegs kommen Sie zurück nach Caderzone Terme.  


SANZTUAR DER MADONNA DEL POTERE (Carisolo)

Weiter auf dem Radweg, in der Nähe der Casa di Riposo Collini, biegen Sie auf der Brücke links ab und fahren weiter in Richtung des Fußballplatzes von Carisolo. Nach dem Fußballplatz erreichen Sie die Kleine Wallfahrtskirche der Madonna del Potere, die zwischen 1804 und 1825 erbaut wurde und ursprünglich eine kleine „Kirchenstation“ aus dem sechzehnten Jahrhundert war.


KIRCHE VON S. STEFANO (Carisolo)

Vom Parkplatz der Kirche der „Madonna del Potere“ nehmen Sie den Weg rechts, wo die „Via Crucis“ beginnt, die zur schönen „Kirche von S. Stefano“führt. Der Weg führt weiter, bis er die gepflasterte Straße kreuzt, die zur Kirche führt, die auf einem Granitfelsen thront, der die Öffnung des Val di Genova beherrscht. Auf dem Weg nach oben kann man den Park mit seinen hundertjährigen Kastanienbäumen bewundern, aber auch die faszinierenden Stationen des Kreuzweges. Die Außenfassade ist vollständig mit prächtigen Fresken von Simone Baschenis bemalt, der mit seiner Danza Macabra den Tod, der die noch Lebenden ermahnt, und die sieben Todsünden verewigt hat. Im Inneren realisierte Baschenis 1534 das große Fresko von Carlo Magno, das der Kirche großen künstlerischen Wert verleiht. Die Legende besagt, dass Carlo Magno, bevor er in Pinzolo ankam, eine kleine isolierte Kirche oben auf den Felsen sah, er ging dorthin und hinterließ ein Dokument mit der Geschichte seiner Abenteuer. Nicht zu verpassen ist die Kirche „S.Vigilio“ in Pinzolo mit ihrer „Danza Macabra“ an der Außenwand, und auch die Kirche, die „S. Antonio Abate“ im Dorf Pelugo gewidmet ist, ebenfalls mit Fresken von Baschenis.


S. MARTINO HERMITAGE (Val di Genova - Carisolo)

Von der Kirche S. Stefano rechts, direkt vor dem Brunnen, nehmen Sie die kleine steile Straße auf der rechten Seite, und Sie werden ein Schild „Eremo di S. Martino“ finden. Dann folgen Sie dem steilen Weg, der zum „Eremo di S. Martino“ (1226 mt) führt. Die Legende besagt, dass der Einsiedler von Brot lebte, das ihm ein zahmer Bär brachte, und dass sein Tod auf wundersame Weise durch die im Januar blühenden avornielli (Goldregenblüten) angekündigt wurde. Dies ist eine faszinierende Route, besonders im Frühling und Herbst, wenn die Wälder in intensiven und lebendigen Farben erstrahlen. Der Weg ist panoramareich und könnte für den weniger erfahrenen Wanderer schwierig sein, es gibt ein paar Abschnitte, die etwas ausgesetzt sind, aber gut durch Seile geschützt.